♥ Heilige Geometrie ♥
Symbol des Vollkommenen Menschen
Pentagramm, der Fünfstern – so wird dieses vielschichtige Symbol, das zur Heiligen Geometrie gehört, auch genannt. Der Name ist Programm: Denn das Wort setzt sich zusammen aus dem altgriechischen „penté“ – was „fünf“ bedeutet – und dem Wort „gramme“, das mit „Linie“ übersetzt wird. Seltener hört man den Begriff „Pentalpha“, der sich daraus ergibt, dass fünf Alphaschriftzeichen im Pentagramm verwendet werden. Das Symbol kann aus einer einzigen Linie heraus gezeichnet werden, so dass man mit dem Stift am Ende dort landet, wo man begonnen hat, es zu zeichnen. Wie bei einem Kreis entsteht ein in sich geschlossenes System. Kein Wunder, dass dieses Symbol auch den Regeln des so genannten Goldenen Schnitts folgt. Denn jede der 5 Linien schneidet die andere jeweils exakt im Goldenen Schnitt, einer Göttlichen Proportion, die für Harmonie und Ästhetik steht. Also Vollkommenheit pur. Diese wird auch auf den Menschen übertragen, denn der Mensch ist nach dem Pentagramm aufgebaut. Die vier Gliedmaßen bilden die oberen und unteren Zacken, die obere Zacke stellt den Kopf dar. Aber nicht nur unter mathematisch- geometrischen Gesichtspunkten. Denn das Pentagramm ist ein altes Zeugungs- und Schöpfungssymbol und wird seit Ur-Zeiten der Venus zugeordnet. Wenn man die Umlaufbahn der Venus von der Erde aus betrachtet – die geozentrische Perspektive – zeichnet der Planet der Liebe innerhalb von 8 Jahren ein Pentagramm durch seine Bewegungen zwischen Sonne und Erde. Man nennt es deshalb das Venus-Pentagramm. Bezieht man dies auf die seit der Antike existierende 4-Elemente-Lehre, die die Gesetze von Geist und Materie bestimmen sollen, schließt sich der Kreis. Denn Feuer, Wasser, Erde und Luft – die Elemente der Materie – vereinen sich im Pentagramm mit dem 5. Element: Äther. Der Geist. Oder auch die Liebe, wenn man an das Venus-Pentagramm anknüpfen möchte. Die Liebe, die als Ätherische Energie Geist und Materie verbindet und alles durchdringt. Wahrscheinlich ist es deshalb auch in der Magischen und Alchemistischen Tradition von jeher ein Symbol für Schutz, Schöpferkraft und Führung. Darüber hinaus gilt in der ursprünglichen Lehre der Dualität von Männlich und Weiblich das aufrechte Pentagramm für den Männlichen Pol und die Schöpfer-Kraft. Das umgekehrte Pentagramm, welches heute der destruktiven Kraft zugeordnet wird, war ursprünglich das Symbol für die Weibliche Schöpfer- und Zeugungskraft.