♥ Unsterblichkeit in Ewigkeit ♥ Seele – Unsterblich sein – ein Traum, den scheinbar viele Menschen hegen. Neben dem Wunsch, niemals älter zu werden. Kein Wunder, denn beide Wünsche entspringen dem Begehren der Vergänglichkeit des Lebens zu entfliehen. Und obwohl die Seele (griechisch: „psyche“) in vielen Kulturen, Religionen und Mythen als unsterblich definiert wird, tun wir uns als Menschen oft sehr schwer, dies tatsächlich anzuerkennen. Im philosophischen und gesundheitlichen Kontext gibt es weitere Attribute, die der Seele zugeordnet werden: Die Seele soll ätherisch, also nicht materiell sein. Sie existiere vom Körper unabhängig. Und sie beseele ihn. Sie werde als Gesamtheit der Gefühle und Geistigen Prozesse verstanden. Der griechische Gelehrte Aristoteles (384 vor Christus-322 vor Christus) definierte sie in seiner Schrift „de anima“ (altgriechisch: „Über die Seele“) als ein Prinzip des Lebendig seins, das allen Lebewesen eigen sei. Er verstand die Seele der Menschen, Tiere und Pflanzen in Abhängigkeit mit dem Körper. Platon, (428 vor Christus-348 vor Christus), der griechische Denker und Philosoph, fasste den Begriff weiter: In seiner Seelen-Lehre beschrieb er die Seele als das große Prinzip