♥ Die Wahrheit des Herzens leben ♥
Herz über Kopf? Oder Kopf über Herz? Klingt so, als ob wir einfach die Frage beantworten müssten, ob wir braune oder blaue Augen haben. Aber so einfach ist das natürlich nicht. Nicht mit dem Kopf. Schon gar nicht mit dem Herzen. Denn genau dieses Thema beschäftigt die meisten Menschen ja Zeit ihres Lebens – bewusst und auch unbewusst: Orientiere ich mich lieber mehr an meinen Gedanken? Oder folge ich meinem Herzen? Eine Weisheit ist natürlich: beides in Einklang bringen. Also den Kopf und das Herz. Die Gedanken und die Gefühle. Wenn zu viele Gedanken da sind, kommt das Gefühl zu kurz. Wir sind abgeschnitten von uns selbst, unserem Körper und der Liebe. Überschwemmen die Gefühle die Gedanken, zerfließen wir und finden wenig Halt in uns selbst. Es fällt uns schwer, in der Materie das zu verankern, was die Gefühle und das Herz eigentlich möchten. Also Balance. Wie stellt man diese her? Durch Achtsamkeit im Umgang mit sich selbst und seinen Bedürfnissen. Indem man lernt, seine Gedanken und Gefühle zu beobachten und zu integrieren. Und durch Selbst-Reflexion. Tolle Tipps. Klingt etwas abgedroschen nach Selbst-Findung. Ja, das ist es auch. Weil es im Grunde nichts Neues ist. Wenn man ein Ziel erreichen möchte, bedeutet das Arbeit, Disziplin und Durchhaltevermögen. Es bedeutet, sich Herausforderungen zu stellen, Mut aufzubringen und darauf zu vertrauen, dass alles schon so richtig ist, wie man es sich vorgenommen hat. Und wie das Leben die Dinge einem auf dem Silbertablett serviert. Oder eben auch nicht. Genauso ist es auch mit dem Neuen Herz-Bewusstsein. Das Herz-Bewusstsein ist das Neue Bewusstsein, dass wir Menschen entwickeln und integrieren dürfen. Anhand dessen, was in unserem Leben so passiert. Glückliche Tage, schöne Begegnungen, neue Projekte, aber auch schwierige Zeiten oder scheinbar nie enden wollende Phasen der Herausforderung. Und auch: Was wir für unser Leben so angedacht haben. Und erschaffen wollen. Das Herz-Bewusstsein zu entwickeln, bedeutet nicht, dass wir ständig von unseren Gefühlen geleitet durchs Leben schweben und alles einfach ist. Das Bewusstsein des Herzens zu entwickeln, bedeutet einmal ganz tief ins eigene Herz abzutauchen. Einzutauchen. Hinzuhören. Aber vor allem zu fühlen und zu spüren. Erspüren, was das Herz wirklich möchte. Wieviel Trauer, Wut und Enttäuschung dort sitzt, endlich angeschaut und aufgelöst werden möchte. Damit das Herz ans Tageslicht kommen und leuchten kann. Denn das Herz ist nicht nur organisch und energetisch das Zentrum, was uns belebt. Es verbindet uns auch mit allem um uns herum. Mit anderen Menschen, den Tieren, den Pflanzen und Bäumen, den Engeln und dem Universum. Das Herz weiß alles, kennt die Antwort auf alle Fragen und die eigene Wahrheit. Lebt man diese Wahrheit, lebt man im Herz-Bewusstsein. Es ist: Liebe, Hingabe, Verständnis, Mitgefühl, Hoffnung, Glaube, Frieden und Bedingungslose Liebe. Das alles ist nichts Neues, aber wichtiger als jemals zuvor ist es jetzt diese Herzensangelegenheit wirklich anzugehen. Denn wie es schon der Fuchs in dem von Antoine de Saint-Exupéry verfassten und 1943 erschienen Buch „Der Kleine Prinz“ sagte: „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“