♥ Kraftvolles Energie-Zentrum ♥ Tschakka? Nein, Schschakra! So wird es zumindest im Deutschen ausgesprochen. Der Begriff stammt aus dem altindischen Sanskrit. Dort bedeutet er „das Rad“. An diese ursprüngliche Bedeutung haben viele verschiedene Spirituelle Lehren, Kulturen und Religionen im Laufe der Geschichte angeknüpft. Im Buddhismus, dem Hinduismus, in der Yoga-Tradition und auch im überlieferten Wissen aus Atlantis wird das Chakra als kreisförmiges, mehrschichtiges, sich ständig bewegendes Energie-Zentrum beschrieben. Für die meisten Menschen nicht wahrnehmbar über das menschliche Auge. Sondern über das Dritte Auge oder die Hell-Sinne. Im Buddhismus und Hinduismus hat das Chakra die Form einer Lotusblüte. Der Lotus gilt als Symbol der Reinheit, Göttlichkeit und Erleuchtung. Analog zur Öffnung einer Lotusblüte spielt die Anzahl der Blütenblätter eines Chakras eine Rolle in Bezug auf die Frequenz der Schwingung. Höhere Chakren im Außerkörperlichen und Ätherischen Bereich werden mit mehr Blütenblättern dargestellt als untere Chakren. Einige Spirituelle Strömungen gehen davon aus, dass ein Chakra die Form